Beim „ZAL Berlin-Brandenburg“ findet man eine Bildungsstätte, in der man sich vielseitig qualifizieren und weiterbilden lassen kann.
ZAL Berlin-Brandenburg GmbH | |
Ronald Person | |
Adresse: | Schwartzkopffstraße 11 15745 Wildau Bildungsstätte Wildau |
Telefon: | 0 33 75/21 23 21 |
E-Mail: | info-wildau@zal-bb.de |
Website: | www.zal-bb.de |



Frische Perspektiven für einen neuen Beruf

Stand: April 2025
Ob gerade ins Arbeitsleben gestartet oder kurz vor der Rente, eine berufliche Neuorientierung kann viele interessante Chancen mit sich bringen. Damit das gelingt, braucht es eine qualifizierte Unterstützung.
Beim renommierten „ZAL Berlin-Brandenburg“ ist man dafür an der richtigen Adresse. „Es ist in keinem Alter zu spät, beruflich eine neue Richtung einzuschlagen. Ein Beratungsgespräch bei uns ist einer der ersten Schritte auf diesem Weg“, macht Ronald Person Mut.
Erfolgreich durchstarten
Der Geschäftsführer des „ZAL-BB“ bietet eine Weiterbildung nach individuellem Bedarf an. Die Interessenten werden auf dem fachlichen Niveau weiterbetreut, auf dem sie sich gerade befinden. Durch die intensive und enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen kann die etablierte Bildungseinrichtung qualifizierte Arbeitskräfte an den Arbeitsmarkt vermitteln. „Unser Ziel ist es, Menschen und Firmen zusammenzubringen. Sehr nachgefragt sind immer noch Berufe wie Schweißer, CNC-Programmierer und Elektrotechniker“, weiß Ronald Person aus seiner Erfahrung.
Ausbildung ermöglichen
Für kleinere und mittlere
Unternehmen gibt es mit der Verbundausbildung ein besonders attraktives Angebot, wenn eine einzelbetriebliche Ausbildung nicht machbar ist. Gefördert aus Mitteln der
Europäischen Union und des Landes Brandenburg, ermöglicht sie Lehrlingen in jedem
Alter ein auf sie zugeschnittenes Lernumfeld. Dabei werden viele Themen in einer so spezialisierten Form vermittelt, dass es ihre fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten stärkt und vor allem vertieft.